zum inhalt
Links
    Eka von Kalben
    Menü
    • Über mich
      • Transparenz
    • LTW 2022
    • Kitapolitik
    • Im Landtag
      • Landtagsreden
      • Abgeordneten-Wort UEN
    • Unterwegs in SH
      • Fahrradtour 2021
      • Mülltour 2019
      • Israelreise 2018
      • Religionstour 2018
      • Schwimmtour 2018
      • Kita-Tour 2018
      • Bahn- und Bus-Tour 2017
      • Blaulichttour 2017
    • Presse
      • Pressebilder
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Presseberichte
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Eka von KalbenUnterwegs in SHBlaulichttour 2017

    25.10.2017

    5. Stop Blaulichttour: THW-Ortsverband Husum

    Auch jenseits großer Einsatzlagen immer bereit

    Zahlreich sind die Einsatzkräfte und die Zugführer des Technischen Hilfswerks-Ortsverbandes Husum eingetroffen, um mich zu begrüßen. Ein groß angelegter Fuhrpark, eine eindrucksvolle Fahrzeughalle und ein geräumiger Stationsneubau lassen viel Beschäftigung erwarten. Zum Leidwesen der ehrenamtlichen Helfer*Innen und zum Glück für die Bevölkerung könnte es mehr Arbeit sein. Bei Standardeinsätzen wird immer erst die Feuerwehr gerufen. Trotzdem, berichtet Zugführer Ole Petersen, wird hier einiges getan, um Jugendliche an den THW heran zu führen, den Ausbildungsstandard und die Geräte in Ordnung halten. Immer wieder klagen auch Ehrenamtler mir gegen über, es gäbe eine Zunahme von Bürokratie.

    Dennoch muss es allgemeingültige Regeln geben, die eingehalten werden, darüber sind wir uns einig. Das THW ist vor allem für seine länger dauernde Katastrophenhilfe eine weltweit angesehene Institution. Auch die Kurzeinsätze sind möglich, denn der nächste Sturm kommt bestimmt. Die Extremwetterlagen nehmen zu, wie auch hier allen klar ist.

    Wir sprechen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des THW und ich erfahre, dass der THW sich in Zukunft noch stärker in der Rettungsinfrastruktur engagieren will. Das macht Sinn.

    Licht- und Nahrungsmittelversorgung, Wasserpump- und Transportarbeiten sind nur ein kleiner Ausschnitt von Tätigkeiten, die der THW anbieten kann. Die ehrenamtlichen Rettungskräfte des THW in Husum sind einsatzbereit.

    zurück