zum inhalt
Links
    Eka von Kalben
    Menü
    • Über mich
      • Transparenz
    • LTW 2022
    • Kitapolitik
    • Im Landtag
      • Landtagsreden
      • Abgeordneten-Wort UEN
    • Unterwegs in SH
      • Fahrradtour 2021
      • Mülltour 2019
      • Israelreise 2018
      • Religionstour 2018
      • Schwimmtour 2018
      • Kita-Tour 2018
      • Bahn- und Bus-Tour 2017
      • Blaulichttour 2017
    • Presse
      • Pressebilder
      • Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Pressearchiv
      • Presseberichte
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Eka von KalbenPressePressemitteilungen

    24.04.2019

    Wer einen Beruf erlernen will, darf nicht vom Geldbeutel der Angehörigen abhängig sein

    Zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieher*in sagt die kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Die heute herausgegebene Handreichung für die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieher*in wird hoffentlich vielen Menschen den Weg in diesen wichtigen und spannenden Beruf eröffnen.

    All unsere Bemühungen für eine gute Kita können nur fruchten, wenn wir auch genügend Erzieher*innen haben. Schon heute haben viele Träger Probleme, genügend Personal zu bekommen. Gute Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen sind die Grundvoraussetzungen um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

    Wer einen Beruf erlernen will, darf nicht vom Geldbeutel der Angehörigen abhängig sein, sondern muss sich selbst versorgen können. PIA, die praxisorientierte Ausbildung, ist ein wichtiger Schritt zu diesem Ziel.

    zurück