zum inhalt
Links
    Eka von Kalben
    Menü
    • Über mich
      • Transparenz
    • LTW 2022
    • Kitapolitik
    • Im Landtag
      • Landtagsreden
      • Abgeordneten-Wort UEN
    • Unterwegs in SH
      • Fahrradtour 2021
      • Mülltour 2019
      • Israelreise 2018
      • Religionstour 2018
      • Schwimmtour 2018
      • Kita-Tour 2018
      • Bahn- und Bus-Tour 2017
      • Blaulichttour 2017
    • Presse
      • Pressebilder
      • Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
      • Pressearchiv
      • Presseberichte
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Eka von KalbenPressePressemitteilungen

    Presse-Mitteilungen

    04.02.2021

    Oberstes Ziel muss sein, dass die Kinder wieder unter Kinder kommen

    Nr. 052.21 / 04.02.2021

    Zur Erstattung der Elternbeiträge sagt die Vorsitzende und kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Gut, dass es nun Gewissheit gibt: Eltern, deren Kinder nicht in die Kita ge...

    Mehr»

    02.02.2021

    Vielen Dank an Ursula Schele und Herzlichen Glückwunsch an Heike Holz

    Zum Abschied von Ursula Schele als langjährige Petze Geschäftsführerin sagen die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Marret Bohn und die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Eka von Kalben:

    Ursula Schele hat...

    Mehr»

    27.01.2021

    Europas Wirtschaftsaufbau nach der Krise muss das Ziel der Klimaneutralität haben

    Nr. 034.21 / 27.01.2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, der erste europäische Reflex auf den drastischen Anstieg der Corona-Infektionen waren nationale Alleingänge und geschlossene Grenzen. Doch schnell wurde deutlich: kein europäisches Land kann die...

    Mehr»

    27.01.2021

    Mit dem Perspektivplan setzen wir die richtigen Prioritäten

    Nr. 031.21 / 27.01.2021

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    seit einem Jahr kämpfen auch in Deutschland Pflegkräfte, Ärzt*innen, die Gesundheitsämter und im Grunde die gesamte Bevölkerung mit der hier wütenden Pandemie. Und noch immer ist kein Ende in S...

    Mehr»

    26.01.2021

    Kitas und Schulen gehen vor!

    Nr. 030.21 / 26.01.2021Zum heute (26.01.2021) vorgestellten Perspektivplan sagt die Vorsitzende der Landtags- fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Je länger die Corona-Einschränkungen andauern, desto stärker wird der Corona-Frust ...

    Mehr»

    15.01.2021

    Die Menschen müssen wissen, dass es ein Zurück in ein aktives Leben geben wird

    Nr. 020.21 / 15.01.2021Zur Diskussion um eine Verschärfung des Lockdowns und einer vorgezogenen Minister- präsident*innenkonferenz sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Noch befinden wir uns im Lockdown und tro...

    Mehr»

    13.01.2021

    Besser spät als nie

    Nr. 010.21 / 13.01.2021

    Zur Ausweitung des Kinderkrankengeldanspruchs sagt die Vorsitzende der Landtagsfrak- tion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Mit der Ausweitung des Kinderkrankengeldanspruchs hat die Bundesregierung endlich eine drin...

    Mehr»

    06.01.2021

    Eltern und Kinder brauchen Unterstützung

    Nr. 002.21 / 06.01.2021Zu den heute vorgestellten Leitlinien für den Schulbetrieb und zur andauernden Schließung der Kitas sagen Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende und kitapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Ines Strehlau,...

    Mehr»

    09.12.2020

    Wir werden um einen harten Lockdown spätestens nach Weihnachten nicht herumkommen

    Nr. 406.20 / 09.12.2020Zur heutigen (09.12.2020) aktuellen Stunde im Landtag zur Akzeptanz des Corona- Managements sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Eka von Kalben:

    Die SPD fordert eine Debat...

    Mehr»

    26.11.2020

    Die Kontaktaufnahme zur Bürgerbeauftragten darf kein glücklicher Zufall sein

    Nr. 390.20 / 26.11.2020Zur heute (26.11.2020) vorgestellten Bilanz zur Tätigkeit der Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche sagt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Es freu...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»

    Nach oben

    28.05.2019

    Fachkräftemangel mal anders: Viele Anwärter*innen für die Erzieher*innenausbildung, aber fehlende Ausbilder*innen und Klassenräume

    Flensburg. Am vergangenen Freitag besuchte die Abgeordnete und Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, Eka von Kalben, das Regionale Berufsbildungszentrum „Hannah Arendt Schule“ in Flensburg. Das vielfältige Angebot an Ausbildungen und Bildungsabschlüssen begeisterte von Kalben: „Von Fleischer*in bis Heilpädagog*in kann man hier alles werden. Auch die Möglichkeit, an den RBZ‘s verschiedene Schulabschlüsse zu machen, finde ich klasse.“ Detlev Grube, Schulleiter der Hannah Arendt Schule, bestätigte: „Hier kann jede*r seinen individuellen Bildungsweg gehen, egal mit welcher Vorbildung, weil eine hohe Durchlässigkeit gegeben ist. Bei uns fällt keiner durch‘s Raster.“  ...   Mehr »

    27.05.2019

    Ein Tag voller Nachhaltigkeit, in Kita`s den Unterschied machen!

    Pinneberg. Das UNESCO Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ wurde bereits 2015 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen, was in unserer heutigen Zeit mit einem zunehmenden bedrohlichen Klimawandel sowie einer fortschreitenden Digitalisierung unerlässlich ist. ...   Mehr »

    20.05.2019

    Klare Werte und gute Argumente müssen überzeugen

    Zum Brandanschlag auf das Auto des AfD-Abgeordneten Claus Schaffer sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Ich verurteile Gewalt und Sachbeschädigung als Mittel der politischen Auseinandersetzung. Klare Werte und gute Argumente müssen überzeugen.

    10.05.2019

    Grüne für Einrichtung eines/einer Antisemitismusbeauftragten

    Zur Diskussion über die Einrichtung eines/einer Antisemitismusbeauftragten in Schleswig-Holstein sagt die Vorsitzende und religionspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Grünen, Eka von Kalben:

    „Der Kampf gegen den Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Forderung nach einem/einer Antisemitismusbeauftragten für Schleswig-Holstein unterstützen wir ausdrücklich. Auf unserem vergangenen Parteitag in Bad Bramstedt haben wir einen entsprechenden Beschluss gefasst. ...

       Mehr »

    10.05.2019

    Herzlichen Glückwunsch, Lars Harms

    Zur Wiederwahl von Lars Harms zum Vorsitzenden des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

    Ich gratuliere Lars Harms zur Wiederwahl. Die Zusammenarbeit mit ihm ist immer von großem Sachverstand, von Kollegialität und von friesischer Herzlichkeit geprägt.

    24.04.2019

    Wer einen Beruf erlernen will, darf nicht vom Geldbeutel der Angehörigen abhängig sein

    Zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieher*in sagt die kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    29.03.2019

    Die Zusammenarbeit war herausfordernd und bereichernd

    Zum heute beginnenden SPD-Landesparteitag und dem bevorstehenden Rücktritt von Ralf Stegner als Landesvorsitzender sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion und ehemalige Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    26.03.2019

    Danke, Anke!

    Zum Rücktritt von Anke Erdmann als Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    15.03.2019

    Eine Lanze für den Breitensport

    Zu den Förderbescheiden der Sportförderung von kommunalen Sportstätten sagt die Landtagsabge-ordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    14.03.2019

    Das neue Kita-Gesetz kann kommen

    Zu den heute (14. März 2019) von Sozialminister Heiner Garg vorgestellten Eckpunkten der geplanten Kita-Reform sagt die kitapolitische Sprecherin und Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    20.02.2019

    Wolf: Es muss ein sachgerechter Rahmen für die Koexistenz gefunden werden

    Zu den Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Koch zum Thema Wolf sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

     

       Mehr »

    16.01.2019

    Auffälliger Wolf: Grüner Kreisverband fordert sachliche Debatte

    „Eine rasche Aufklärung und der Dialog mit den Landwirt*innen sind uns sehr wichtig“, so die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben, die sich letzte Woche in einem persönlichen Termin mit dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, Georg Kleinwort, über dieHerausforderungen der Landwirt*innenaufklären ließ.

     

       Mehr »

    15.01.2019

    Danke Phillip Nimmermann

    • Phillip Nimmermann

    Vielen Dank Philipp Nimmermann

    Zum Wechsel des Staatssekretärs Philipp Nimmermann vom Finanzministerium Schleswig-Holstein in das Wirtschaftsministerium Hessen sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    17.12.2018

    Schulen als Orte zum Wohlfühlen

    Zur heute (17. Dezember 2018) veröffentlichten Presseinformation des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MBWK) zur Bereitstellung von weiteren sechs Millionen Euro für die Sanierung von Schultoiletten im Rahmen des IMPULS-Programms sagt Wahlkreisabgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    10.12.2018

    Unter`m Cabrio Dach schwimmen lernen

    Sport und Bewegung ist nicht nur eine Freizeitaktivität, sondern auch essentieller Teil des Lebens. So auch die Fähigkeit zu schwimmen in einem von Wasser umgebenen Land, wie Schleswig-Holstein. Und doch können laut Jahresbericht der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG aus 2017 über 50% der Grundschüler*innen nicht sicher oder gar nicht schwimmen.    Mehr »

    04.12.2018

    Die AfD ist weiterhin eine rechtsradikale Partei

    Zur heutigen (04.12.2018) Entscheidung der AfD-Landtagsfraktion, die Abgeordnete Doris von Sayn-Wittgenstein aus der AfD-Fraktion auszuschließen, sagt die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    28.11.2018

    Die AfD-Fraktion muss sich von Sayn-Wittgenstein trennen

    Zu den heute (28. November 2018) in der Presse veröffentlichten Vorwürfen gegen die Landesvorsitzende der AfD Schleswig-Holstein, Doris von Sayn-Wittgenstein, eine rechtsradikale Gedenkstätte in Thüringen zu unterstützen, sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    14.11.2018

    Schulgeldfreiheit jetzt!

    Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein hat beschlossen, dass die Ausbildung in Gesund-heitsfachberufen kostenfrei sein soll.

    Dazu sagt Landtagsabgeordnete und Fraktionschefin von Bündnis 90/Die Grünen Eka von Kalben:   Mehr »

    02.11.2018

    Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Fachkräfte

    Zum Kita-Sofortprogramm 2019 sagt die kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    22.10.2018

    Religionsunterricht und Kirchenarbeitsrecht - Thementag in Flensburg

    Europa-Universität, Flensburg.

    Thematisiert wurde der Religionsunterricht, den Frau Dr. Richter mit ihrer Dissertation um die „Bedeutung der Lebenswirklichkeiten von Schüler*innen für den Subjektbezug im Religionsunterricht“ unter die Lupe nahm. Es folgte ein spannender, auch teils kontroverser Austausch. [...]

     

    Evang. – Luth. Diakonissenanstalt, Flensburg.

    Schwerpunktthema dieses Termins war das Kirchenarbeitsrecht. Mit einem sehr offenen Umgang hinsichtlich der Religions-Zugehörigkeit, beschäftigt die DIAKO auch Mitarbeiter*innen, die nicht der Kirche angehören [...]   Mehr »

    (Foto: Daniela Hartmann)
    Personen von links nach rechts:
    Ellen Kittel-Wegener, Eka von Kalben, Dr. Claudia Richter, Rasmus Andresen
    (Foto: Dr. Anke Bauer)
    DIAKO
    Personen von links nach rechts:
    Ralph Häcker, Susanne Dinse, Schester Hannelore, Eka von Kalben, Pastor Boten, Rasmus Andresen, Ellen Kittel-Wegener, Anna Lammers

    22.10.2018

    Kummer um das Kirchenasyl

    Haus St. Ansgar, Kloster Nütschau. Travenbrück.

    „Die Geflüchteten sind auch eine Chance, seinen christlichen Glauben zu zeigen.“, mahnte Bruder Benedikt vom benediktinischen Kloster Nütschau, als er vergangenen Mittwoch die Fraktionschefin der grünen Landtagsfraktion, Eka von Kalben, im Rahmen ihrer religionspolitischen Tour traf..    Mehr »

    (Foto: Daniela Hartmann)
    Haus St. Ansgar, Kloster Nütschau
    (Foto: Daniela Hartmann)
    Personen von links nach rechts:
    Stefan Kehl, Bruder Benedikt, Eka von Kalben, Beate Bäumer, Uwe Schreiber

    20.09.2018

    Kinderbetreuung muss dem Wohl des Kindes dienen

    Zum heute (20. September 2018) im Sozialausschuss vorgestellten Zwischenbericht zur Kita-Reform sagt die Vorsitzende und kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    Nach oben

    19.09.2018

    Pressegespräch zur Landtagssitzung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich lade Sie herzlich zum Pressegespräch zur Landtagssitzung am Dienstag, 25. September 2018, 10.15 Uhr, Raum 118 des Landeshauses ein...   Mehr »

    31.08.2018

    Dank an Robert – Vorfreude auf Jan-Philipp

    Zum heutigen (31. August) Abschied von Robert Habeck aus der Landespolitik und der Ernennung seines Nachfolgers im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, Jan-Philipp Albrecht, sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    30.08.2018

    Pressegespräch zur Landtagssitzung

    Einladung zum Pressegespräch   Mehr »

    28.08.2018

    KiTa-Qualität: Jeder investierte Euro ist gut eingesetzt!

    Zu den heute (28. August 2018) veröffentlichten Ergebnissen des Bertelsmann-Ländermonitorings zum Thema „Frühkindliche Bildung“ sagt die kitapolitische Sprecherin und Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

     

       Mehr »

    17.08.2018

    Wir Grüne stehen an der Seite der Kirchen

    Zum gestrigen (16. August 2018) Bericht des ARD-Magazins Monitor über das Kirchenasyl sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    10.08.2018

    Artenvielfalt der Unterelbe erhalten

    Heute (10.08.2018) war die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein, Eka von Kalben, an der Unterelbe, um gemeinsam mit der Stationsleiterin des ElbmarschenhausesEdelgard Heim (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume) und freiwilligen Helfer*innen vom Naturschutzbund Vogelbestände zu zählen.

    Dazu sagt die Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben:    Mehr »

    08.08.2018

    Schwimmen lernen!

    Was gibt es Schöneres, als bei diesen tropischen Temperaturen ins kühle Nass zu springen, sei es im Freibad, in Nord- oder Ostsee. Nicht nur wir Schleswig-Holsteiner*innen wissen das Meer vor der Haustür zu schätzen, unser schönes Bundesland wird weltweit als attraktives Reiseziel geschätzt.

    Dazu sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Eka von Kalben:    Mehr »

    03.07.2018

    Haushaltsentwurf 2019

    Zum heute (3. Juli 2018) von Finanzministerin Monika Heinold vorgestellten Haushaltsentwurf 2019 sagt die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    13.06.2018

    Der Ball liegt jetzt bei der Stadt

    Stadion Holstein Kiel und Sanierung von Sportstätten: Dazu sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:   Mehr »

    13.06.2018

    Diesel-Fahrverbote

    Die Anwohner*innen haben ein Anrecht auf saubere Luft

    Dazu sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    28.05.2018

    Schleswig-Holstein geht große Schritte in die richtige Richtung

    Zur heute (28. Mai 2018) erschienenen Bertelsmann-Studie zum Thema Kita-Gebühren sagt die Vorsitzende und kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    24.05.2018

    Europa geht uns alle an!

    Zur Fraktionsreise nach Brüssel in der vergangenen Woche sagt die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    23.05.2018

    Hürden für Waldkindergärten abbauen

    Zu der heutigen (23. Mai 2018) Anhörung von Sozialausschuss und Umweltausschuss zu den Änderungen im Landeswaldgesetz bezüglich der Waldkindergärten sagt die kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:    Mehr »

    25.04.2018

    Reform der Kita-Gesetzgebung in Schleswig-Holstein

    Herr Minister Garg,

    die Neuordnung der Kita-Gesetzgebung ist ja schon eine Mammutaufgabe an sich. Da waren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherlich nicht begeistert, als wir Sie letztes Jahr im Juli auch noch um einen schriftlichen Bericht darüber gebeten haben.    Mehr »