zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • LaVo SH
  • Grüne SH
  • Kreisverband Pinneberg
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KiTa
  • Gremien
    • Fraktionssitzung
    • Bundesrat
    • FraVoKon
  • Weitere Themen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ehrenamt, Blaulicht
    • Religion
    • Klimaschutz
    • Europa!
  • Im Landtag SH
    • Landtagsreden
    • Gremien
    • Abgeordneten-Wort UEN
    • Politik in 60 Sekunden
    • Unsere Fraktion
  • Im Kreis Segeberg
    • Presse Segeberg
    • Kreisverband Segeberg
  • Unterwegs in SH
    • Müll-Tour 2019
    • Isreal Reise 2018
    • Religions-Tour 2018
    • Schwimm-Tour 2018
    • Kita-Tour 2018
    • Bahn- und Bus-Tour 2017
    • Blaulicht-Tour 2017
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
    • Herzlich Willkommen
    • Politischer Werdegang
    • Lebenslauf
    • Gläsene Abgeordnete
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
Eka von KalbenPressePresse-Mitteilungen

Eka von Kalben

  • Startseite
  • KiTa
  • Gremien
  • Weitere Themen
  • Im Landtag SH
  • Im Kreis Segeberg
  • Unterwegs in SH
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
23.04.2020

Sonntagsöffnung soll nicht zum Bummeln einladen!

Nr. 122.20 / 23.04.2020

Zur Diskussion um Sonntagsöffnungen sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

Wir Grünen haben zu Sonntagsöffnungen eine kritische Haltung. Trotzdem haben wir zu Beginn der Coronakrise auch der Verordnung bezüglich Sonntagsöffnungen wäh- rend der Krise zugestimmt. Hintergrund dieser Öffnung ist es, eine Entzerrung beim Einkauf zu ermöglichen, d.h. die Menschen haben dadurch einen größeren Zeitraum, um ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen. Und es sollte das Signal gegeben werden, dass Hamsterkäufe nicht notwendig sind, denn die Versorgung mit Lebensmitteln ist sogar am Sonntag gewährleistet. Nun besteht diese Regelung weiter, um nach wie vor eine Entzerrung möglich zu machen und die Regelungen nicht ständig wieder zu än- dern.

Eindeutig ist dies nicht der Aufruf an die Bevölkerung zu ausgedehnten Shoppingtouren am Sonntag. Nach wie vor gilt: Auch am Sonntag ist es für uns alle am besten, Zuhause zu bleiben und die Kontakte weiterhin zu reduzieren. Wer aber dennoch am Sonntag – und auch in der Woche - einkaufen gehen will, sollte gerne schon jetzt einen Mund- Nasen-Schutz tragen, um andere Menschen zu schützen.

Wenn die Diskussion um mögliche weitere Lockerungen Anfang Mai geführt wird, wer- den wir die bisherigen Maßnahmen evaluieren und das weitere Vorgehen beraten. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Sonntagsöffnung dann wieder zurückgenommen wird.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen