zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • LaVo SH
  • Grüne SH
  • Kreisverband Pinneberg
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KiTa
  • Gremien
    • Fraktionssitzung
    • Bundesrat
    • FraVoKon
  • Weitere Themen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ehrenamt, Blaulicht
    • Religion
    • Klimaschutz
    • Europa!
  • Im Landtag SH
    • Landtagsreden
    • Gremien
    • Abgeordneten-Wort UEN
    • Politik in 60 Sekunden
    • Unsere Fraktion
  • Im Kreis Segeberg
    • Presse Segeberg
    • Kreisverband Segeberg
  • Unterwegs in SH
    • Müll-Tour 2019
    • Isreal Reise 2018
    • Religions-Tour 2018
    • Schwimm-Tour 2018
    • Kita-Tour 2018
    • Bahn- und Bus-Tour 2017
    • Blaulicht-Tour 2017
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
    • Herzlich Willkommen
    • Politischer Werdegang
    • Lebenslauf
    • Gläsene Abgeordnete
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
Eka von KalbenPressePresse-Mitteilungen

Eka von Kalben

  • Startseite
  • KiTa
  • Gremien
  • Weitere Themen
  • Im Landtag SH
  • Im Kreis Segeberg
  • Unterwegs in SH
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
25.11.2019

Schüler*innen sollen die Digitalisierung mitgestalten können

Nr. 404.19 / 25.11.2019

Die Digitalisierung prägt immer stärker alle unsere Lebensbereiche. Auch vor den Schulen macht die Digitalisierung nicht halt. Daraus ergeben sich große Chancen aber auch Herausforderungen für Lehrer*innen und Schüler*innen. Rund um Mittwoch, den 27. November schwärmen die Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion unter dem Motto „Schule digital“ aus, um sich vor Ort über den Stand der Digitalisierung an Schulen zu informieren und innovative Projekte aus dem Bereich zu besuchen.

Dazu sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:

„Der digitale Wandel ist in vollem Gange und wird die Art wie wir leben, kommunizieren und arbeiten grundlegend verändern. Deshalb ist es notwendig, dass schon in der Schule der Umgang mit digitalen Medien und auch Kenntnisse über Informatik erlernt werden. Schüler*innen sollen in der digitalen Welt nicht nur konsumieren, sondern sie auch mitgestalten können.“

Die schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau, ergänzt:

„Wir müssen die jungen Leute in der Schule auf das Leben im digitalen Zeitalter vorbe- reiten. Dabei geht es nicht nur darum, ihnen praktische Fähigkeiten wie Programmieren beizubringen, sondern sie auch auf dem Weg zu selbstbewussten, kritischen und reflek- tierten Mediennutzer*innen zu begleiten. Viele Lehrkräfte und Schüler*innen freuen sich auf mehr Digitalisierung und sagen, dass neue Medien das Lernen durchaus spannen- der machen.“

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen