zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • LaVo SH
  • Grüne SH
  • Kreisverband Pinneberg
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KiTa
  • Gremien
    • Fraktionssitzung
    • Bundesrat
    • FraVoKon
  • Weitere Themen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ehrenamt, Blaulicht
    • Religion
    • Klimaschutz
    • Europa!
  • Im Landtag SH
    • Landtagsreden
    • Gremientermine
    • Abgeordneten-Wort UEN
    • Politik in 60 Sekunden
    • Unsere Fraktion
  • Im Kreis Segeberg
    • Presse Segeberg
    • Kreisverband Segeberg
  • Unterwegs in SH
    • Müll-Tour 2019
    • Isreal Reise 2018
    • Religions-Tour 2018
    • Schwimm-Tour 2018
    • Kita-Tour 2018
    • Bahn- und Bus-Tour 2017
    • Blaulicht-Tour 2017
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
    • Herzlich Willkommen
    • Politischer Werdegang
    • Lebenslauf
    • Gläsene Abgeordnete
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
Eka von KalbenPressePresse-Mitteilungen

Eka von Kalben

  • Startseite
  • KiTa
  • Gremien
  • Weitere Themen
  • Im Landtag SH
  • Im Kreis Segeberg
  • Unterwegs in SH
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
04.11.2020

Gute Kitastandards sind unverzichtbar

Nr. 363.20 / 04.11.2020

Zur Pressemitteilung der Wohlfahrtsverbände über Qualitätsabsenkungen in Kommunen im Rahmen der Kitareform sagt die kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:


Die Mitteilung der Wohlfahrtsverbände, dass die Qualität in vielen Kitas abgesenkt werden soll, ist alarmierend. Gerade jetzt in Corona-Zeiten brauchen Kitas beispielsweise ausreichende Leitungsstunden. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, die Qualität in den Kitas zu halten und für eine gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Ich weiß, dass viele Kommunen in einer prekären Haushaltssituation sind, aber das darf nicht dazu führen, dass wir die Bildungschancen der Kinder einschränken oder Menschen davon abhalten, ihren Beruf auszuüben.


Das Land hat mit der Kitareform fast eine halbe Milliarde Euro mehr Geld in den Kitabereich gegeben. Davon profitieren Eltern und Kommunen in unterschiedlicher Höhe. Aber vor allem müssen am Ende die Kinder und Erzieher*innen ausreichend profitieren.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen