zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • LaVo SH
  • Grüne SH
  • Kreisverband Pinneberg
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • KiTa
  • Meine Themen
    • Ehrenamt, Blaulicht
    • Religion
    • Klimaschutz
    • Europa!
  • Im Landtag SH
    • Landtagsreden
    • Gremientermine
    • Abgeordneten-Wort UEN
    • Politik in 60 Sekunden
    • Unsere Fraktion
  • Im Kreis Segeberg
    • Presse Segeberg
    • Kreisverband Segeberg
  • Unterwegs in SH
    • Müll-Tour 2019
    • Isreal Reise 2018
    • Religions-Tour 2018
    • Schwimm-Tour 2018
    • Kita-Tour 2018
    • Bahn- und Bus-Tour 2017
    • Blaulicht-Tour 2017
    • Sommertour 2016
    • Sommertour 2014
    • Sommertour 2015
    • Demografischer Wandel
    • Archiv
  • Presse
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Fotos
    • Presse-Archiv
    • Presse-Berichte
  • Über mich
    • Herzlich Willkommen
    • Politischer Werdegang
    • Lebenslauf
    • Gläsene Abgeordnete
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG
Eka von KalbenÜber michLebenslauf

Eka von Kalben

  • Startseite
  • KiTa
  • Meine Themen
  • Im Landtag SH
  • Im Kreis Segeberg
  • Unterwegs in SH
  • Presse
  • Über mich
    • Herzlich Willkommen
    • Politischer Werdegang
    • Lebenslauf
    • Gläsene Abgeordnete
  • Termine
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • YOUTUBE
  • ABGEORDNETENWATCH
  • GRÜNE IN SH
  • GRÜNE IM BUNDESTAG

Das bin ich

    Bild von Eka von Kalben
    Bild von Eka von Kalben

Hallo, ich bin Eka von Kalben. Eka als Kurzform von Erika.

Ich wurde 1964 in Lüchow geboren. Kein Wunder, dass ich mich bis heute den Grünen verschrieben habe, die ihre Wurzeln im Kampf gegen die Atomkraft haben.

Aufgewachsen bin ich in einem Dorf bei Uelzen in der Lüneburger Heide. Das Lessing-Gymnasium, das mir eine durchschnittliche Bildung bescherte, war ursprünglich eine Mädchenschule. Doch ich durfte oder musste auch mit Jungs gemeinsam lernen.

1983 wurde ich Mutter meiner ältesten Tochter und machte nur einen Monat später im Mai mein Abitur. Zwei Jahre lebte ich mit meiner Tochter gemeinsam bei einer Familie in Bad Bevensen und arbeitete dort im Haushalt und als Kindermädchen.

1985 zogen wir nach Hamburg, wo ich eine Ausbildung in der Verwaltung zur Diplomverwaltungswirtin begann und abschloss.

In der Hamburger Verwaltung durchlebte ich etliche spannende Jahre in verschiedensten Behörden und Aufgaben: Sozialamt, Museumsverwaltung, Senatsamt für die Gleichstellung; Haushalt und Organisation; Controlling. Zuletzt leitete ich das neu geschaffene Soziale Dienstleistungszentrum in Altona.

1993 wurden dann meine Tochter und 1999 mein Sohn geboren.

Langeweile hatte ich mit Beruf und Familie nie, denn in jeder Lebensphase habe ich mich auch immer politisch eingemischt. In der Schülervertretung, der Kirche, bei terre des hommes, in Kindergarten- und Elternvertretung und schließlich seit 1998 auch in meiner Partei.